Last update: 28.03.2025


good-vinyl.de:

Alfreds Schallplatten-Universum


 

"Vom Sammler für Sammler!

"Wo meine Plattensammlung ist,

 da bin ich Zuhaus'!" 



Hallo Freunde des "runden Vinyls" 🕺!

Herzlich willkommen in meinem"vinylen" Universum ! Auf dieser Homepage dreht sich alles "rund" um die schwarze Scheibe - die Vinyl-Schallplatte.

 

Diese Homepage ist "vom Sammler, für Sammler!" und hat keinen kommerziellen Hintergrund.

 

Im März 2016 hat es ganz klein angefangen und mittlerweile sind es zigtausend Seitenaufrufe pro Monat. Hier findet Ihr auf über 200 Seiten (plus meine Blogs) Informationen zu Schallplatten, z.B. ein Schallplatten-Lexikon, ein Pflege-Lexikon, ein Vinyl-Ratgeber, ein Überblick zu den gängigen Bewertungssysteme, Pflege- und Reinigungshinweise, Infos zum Lagern und Verwalten,  Beschreibungen von Zubehör, besondere HiFi-Technik, Plattenspieler-Beschreibungen, meine Kauf-/Tausch-Angebote, Tipps zu Schallplatten-Literatur (Magazine, Bücher, Katalog usw.), Links zu Videos, Musik-Infos etc. - also alles, was irgendwie mit Schallplatten, der HiFi-Wiedergabe und dem Sammeln von Schallplatten zu tun hat.

Ergänzend dazu pflege ich auch einen Bösenkalender!



Meine Empfehlungen 

🌟Das sind die stark frequentierten Seiten (Highlights) auf good-vinyl.de, u.a.

 

👉 Besonders hinweisen möchte ich auf diese Themen-Seiten 


Das Plattenlexikon

Das Plattenlexikon war mein erstes großes Projekt auf good-vinyl.de.

In 11 Kapiteln gegliedert findet man alle wichtigen Information über die Schallplatte, Cover, Besonderheiten, Herstellung und dazu viele Infos zum Plattenspieler. 


Pflege-Tipps & Pflege-Lexikon

In zwei Rubriken gibt es sehr viele Informationen zur Schallplattenpflege.

Dazu gibt es die gesamte Menü-Struktur "Pflege"  (inkl. Reinigung, Zubehör und Geräte) und zusätzlich das "Das Lexikon der Schallplattenpflege"  von "A", wie Abnutzung bis" Z", wie Ziegenhaar-Bürste.



"Der Große Vinylratgeber" 

"Der große Vinylratgeber" dürfte in dieser Form einmalig im deutschsprachigen Internet sein. In vier Kapiteln habe ich Informationen, Tipps und Hinweise zusammengetragen, die jeden Vinyl-Sammler interessieren dürften. Entstanden ist der Ratgeber Ende 2023 bis Mitte 2024.


"HiFi-/Audio-/Phono-Lexikon"

Das neuste "Highlight" ist das HiFi-/Audio-Lexikon. Fast 300 Begriffe und Kürzel aus dem Bereichen Audio, HiFi und Phono werden hier erklärt. Viele Bilder und Grafiken helfen zum besseren Verständnis. Wer mehr zu den einzelnen Begriffen erfahren will, dazu biete ich viele Links zu weiterführenden Quellen.



Die Inhalte dieser Homepage setzen sich aus vier Quellen zusammen:

  • mein eigenes Know-How
  • Infos/News aus Gesprächen mit Freunden, Vinyl-Sammlern und Händlern  (Erfahrungs- und Informationsaustausch)
  • aus Fachliteratur (Bücher, Magazine)
  • und natürlich viel aus dem WWW (ich bemühe mich das Copyright zu respektieren u. benenne, sofern bekannt, die Quelle)

In meinem Blog schreibe ich hin und wieder über Gegebenheiten aus meinem "vinylen" Alltag (klick HIER).


Flash!

Foto: pixabay.com - user dozemode


Tipp: Alle bisherigen Blogs gibt es im Überblick in der Sitemap (dort nach unten scrollen): klick HIER.


Wo finde ich Was?!

Überblick der Themenbereiche (Menü-Leiste)


Im nachfolgenden Abschnitt gebe ich Euch einen Überblick und Einstieg zu meinen "vinylen Galaxien"  (die  Themenbereiche), damit die Homepage-Struktur verständlich wird. Innerhalb der einzelnen Themenbereiche kann es auch schon mal sehr detailliert werden (z.B. im Bereich "Pflege & Reparatur"). 

Andere Bereiche sind relativ kurz gehalten (z.B. der Bereich "Musik").

In dem Untermenüs von "Start"

befinden sich hautsächlich persönliche Themenbereiche: 

Suche, Persönliches, Mein Plattenteller, Digging, Lieblingssongs und eine Homepage-History.

Innerhalb von "Blog" gibt es meine Blogs, die ich sehr unregelmäßig schreibe und alte Tagebuch-Archive:

Vinyl-Blog,

Tagebuch-Archive 2017,

Tagebuch-Archiv 2016

Das Menü Börse ist ein Sammelsurium von verschiedenen Themen, z.B.:

BörsenkalenderBörsentipps 

Versand-Tipps,

Händler-Liste,

Meine Platten-Angebote



Unterhalb von "Bewertung" gib es Unterseiten zur Bewertung von Schallplatten (Theorie & Praxis), ein Lexikon der Fachbegriffe, Hinweise zum Verkauf von Schallplatten usw.:

Bewertungssysteme, Bewertg.-Praxis

Abkürzungen&Fachbegriffe, 

Wert? - Wie?&Wo? verkaufen

Das "Platten-Lexikon" auf good-vinyl.de beinhaltet insgesamt 11 Kapitel, in denen so ziemlich Alles zur Schallplatte berichtet wird. 

Sehr beliebt ist auch das Kapitel 8 zum Plattenspieler: 

Das Schallplatten-Lexikon

 

Der Menü-Pkt. "Pflege" ist ein sehr großer Bereich und beinhaltet u.a. drei  große Themenbereiche: 1. Reinigung, 2. Zubehör und 3. die  Verwaltung einer Sammlung und weitere Themen:

Reinigen, Reparatur, Zubehör 

Verwalten und Lagern

 



Das Pflege -Lexikon beinhaltet ca. 250 Begriffe aus dem Themenbereich der Schallplatten-Pflege. Im Internet dürfte das vermutlich die einzige verfügbare Kompendium zur Schallplatten-Pflege sein. Verfahren , Tools und Pflegemittel werden beschrieben:

Das Pflege-Lexikon  

 

Die Rubrik "Ratgeber" ist für einen Anfänger genauso interessant wie für einen erfahrenen Sammler. Hier werden viele "Do's & Don'ts" und "Good To Know" angeboten:

"Der Große Vinyl-Ratgeber"

"Frag' doch Mr. Good-Vinyl"

"Frag' doch Dr. Mint"

 

Das Menü "Info" bietet Informationen  zu Musik auf Platte, der Schwerpunkt "Krautrock-Welt", sowie eine Beschreibung zur Digitalisierung von Schallplatten. "Meta-MINT ist für Leser des MINT-Magazins gedacht:  

MusikKrautrock-Welt, Schallplatten digitalisieren, Literatur, die Sammlung interessanter Links, Index Meta MINT. 



HiFi beinhaltet mein HiFi-/Audio-Lexikon (Fachbegriffe), Listen von Herstellern von Plattenspielern und Lautsprechern (Made In Germany), sowie Infos zu Tonabnehmern und Phono-Vorverstärker und die "DUAL-Ecke".

Hier gibt es zwei Unterseiten:

zum einen die Kontakt-Seite (hier bin ich per E-Mail erreichbar) und zum anderen gibt es ein öffentliches  Gästebuch. Auf einer separaten Seite habe ich div. Partner verlinkt. 

 



Tipp 1:  Jeder Menüpunkt, auch übergeordnete Menüeinträge vor weiteren Verzweigungen, beinhalten Informationen. 

               (z.B. der Menüpunkt "Krautrock" beinhaltet eine Übersicht zu den drei untergeordneten Menüpunkten)   

Tipp 2:  Auch einfach mal in die Sitemap reinschauen (s.u. Fußleiste) oder klick hier: https://www.good-vinyl.de/sitemap/

Tipp 3:  In der Kopfzeile der Start-Page vermerke ich das aktuelle Änderungsdatum plus den Bereich der geändert wurde. 


Suchen & Finden

Freitextsuche über die gesamte Homepage:

    Eingabefeld:



Das Schallplatten-Album ist gegenständlich betrachtet das was ich sammle. Insbesondere fasziniert mich die Cover-Art. Das Platten-Album (die "Hardware") ist mir also genauso wichtig, wie die Musik auf der Schallplatte. Ich sammle aber nicht nur fürs Regal, sondern ich höre mir meine Schallplatten auch regelmäßig.

--------- 

 

Zitat:

"Achtung, Platten sammeln, das ist nicht wie das Sammeln von Briefmarken, Bieruntersetzern oder alten Würfeln.

Platten sammeln ist eine Welt für sich, ist zarter, dreckiger, gewalttätiger, friedlicher, farbiger, erotischer, brutaler, freundlicher als die Welt, in der ich lebe. Da gibt es Geschichte, Geografie, Poesie und tausend andere Sachen, die ich in der Schule hätte lernen sollen, sogar Musik." 

Nick Hornby - High Fidelity  (entnommen aus dem Buch ROCK VINYL, Dominique Dupuis, Heel Verlag)

 

---------

Klar, konstruktive Kritik oder ein Feedback zu meiner Homepage ist erwünscht, denn "im eigenen Saft schmoren" ist einfach blöd. Wer möchte, der kann gerne im Gästebuch einen Eintrag hinterlassen.

 

Auch möchte ich über diese Homepage Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen und über meine Erfahrungen teilen

("Shared knowledge is good knowledge!").

 

----------

Seit Juni 2019 poste ich manchmal auch etwas in den Facebook-Gruppen, z.B. Vinyl-Fans (klick hier), "Gerade auf dem Plattenteller" (klick hier) oder auch mal auf "Zeigt her eure Musikschätze!" (klick hier), ebenso bei "Dualisten - Die Dual Plattenspieler Fans" (klick hier) und auch in der Gruppe "VinylClean-Schallplattenpflegen" (klick hier).

 

-----------
Viel Spaß beim Stöbern auf dieser Homepage und wünsche Euch Happy Collecting!" & "Happy Spinning!" ... 

Alfred Malejka

 

P.S.: An dieser Stelle herzlichen Dank für die netten Kommentare im Gästebuch ☺!: klick hier

Bin auf Facebook

klick HIER


 

 

One piece of vinyl per day, keeps the doctor away!”
"The plural of vinyl is ... vinyl!"